Schecken
Starkschecken
Starkschecken nennt man Tiere deren Weißanteil/Scheckungsanteil 50% übersteigt.
Keinesfalls sollten Starkschecken mit gescheckten Tieren oder Trägern der
Weißpfoten-Mutation verpaart werden.
Superscheckung
Superschecken nennt man Tiere deren Weißanteil/Scheckungsanteil 80% übersteigt.
Keinesfalls sollten Superschecken mit gescheckten Tieren oder Trägern der
Weißpfoten-Mutation verpaart werden.Oftmals sind Superschecken taub da die
Scheckung sich auf die Ohren ausbreitet.
Weißpoten
Die Weißpfotenmutation äußert sich durch ganz oder teilweise weiße Pfoten und einen kleinen, weißen Punkt auf der Stirn und oft einen ausgeprägten weißen Brustfleck. Manche Weißpfoten zeigen auch weiße Kragenflecken. Anders als echte Scheckungen wirkt sich diese unechte Scheckung aber nicht oder nur Teilweise auf die Färbung der Krallen aus. (Bei Schecken sind die Krallen immer Farblos)
Weißpfoten dürfen nict mit anderen Weißpfoten oder gescheckten Tieren verpaart werden da sich diese Mutation als Scheckungsverstärker auswirkt und auch zu lethalen babys führt. Diese Jungtiere sind bis auf eine farbige Stelle am Schwanzansatz vollständig weiß. Die Jungtiere sterben kurz nach dem öffnen der Augen qualvoll, vermutlich an Darmverschluss.



Dark Patch
Der Dark Patch ist keine Zeichnung im eigentlichen Sinne. Dark Patches treten bei stärker gescheckten Mäusen auf und sind ein Fleck ohne jegliche Scheckung. Scheinbar vererbt sich der Dark Patch nicht tritt aber in Linien in denen bereits Patche-Träger vorhanden sind öfter auf.
Kragenscheckung mit Starkansatz
Die Kragenscheckung zeigt sich durch einen vollständigen oder durchbrochenen Kragen sowie eine Scheckung (Punkt oder Blässe) im Gesicht und eine weiße Schwanzspitze. Der Starkansatz ist ein ausgeprägter Weißanteil auf Rücken und Hinterteil. Der Bauch ist Weiß, die Krallen farblos.
Kragenscheckung
Die Kragenscheckung zeigt sich durch einen vollständigen oder durchbrochenen Kragen sowie eine Scheckung (Punkt oder Blässe) im Gesicht und eine weiße Schwanzspitze. Viele Kragenschecken haben zudem weiße Häärchen auf Rücken und Hinterteil. Der Bauch ist Weiß, die Krallen farblos.


Agouti mit schmalem Kragen
Punktescheckung
Die Punktscheckung äußert sich durch einen weißen Punkt auf der Stirn der Maus und eine weiße Schwanzspitze. Oft Hat die Maus dazu noch eine weiße Nasenspitze.
Meistens gesellt sich zum Stirnpunkt ein weißer Kragenansatz; einige weiße Häärchen oder eine weißer Klecks im Nacken. Eine Punktscheckung ohne jeglichen Kragenansatz ist selten. Mäuse die ansonsten einen durchgefärbten Bauch haben (self) bekommen durch die Scheckung einen zumindest größtenteils weißen Bauch. Die Krallen werden durch die Scheckung farblos.
Abzeichen
Abzeichen treten nur bei Rennmäuse auf die im Gencode aa tragen. (self-farben)
Abzeichen sind weiße Häärchen, Ringe über die Pfoten oder auch vollständig weiß gefärbte Pfoten. (leicht zu verwechseln mit der Gen Mutation Weißpfote) Sowie weiße Striche oder sogar ausgeprägte weiße "Lätzchen" am Kinn und auf der Brust.